TFA

Kleintieranästhesie-Zertifikats-Lehrgang für Tiermedizinische Fachangestellte

registration opens soon

 

Modul I (online):
03.03.2023 – 05.03.2023
13.03.2023 – 15.03.2023
31.03.2023 – 02.04.2023

Haan / Deutschland

Modul II: 04.09.2023 – 08.09.2023

Modul III: 22.11.2023 – 25.11.2023

EURO 3.250 (Reguläre Teilnahmegebühr)

EURO 3.150 (für Mitglieder vom VmF)

EURO 3.050 (Rabattpreis für 2 oder mehr TN aus gleicher Klinik/Praxis)

Fortbildungsstunden: 132

Kursleiter:

Prof. Dr. Bernd Driessen, University of Pennsylvania & Narkovet Consulting LLC.

Co-Referenten:

Prof. Dr. Sandra Allweiler
Dr. Réne Dörfelt
Dr. Laura Starker
Dr. Julia Ortlieb

Zusammenfassung

Die zunehmende Spezialisierung von Tierärzten und die Einführung neuer Arzneimittel, medizinisch-technischer Errungenschaften, chirurgischer Techniken und moderner Bildgebungsverfahren haben die Nachfrage nach verbesserten anästhesiologischen Verfahren deutlich gesteigert. Auch unter Tierhaltern und innerhalb der allgemeinen Öffentlichkeit hat sich die Erwartungshaltung gegenüber einer besseren Narkose- und schmerztherapeutischen Versorgung von Tierpatienten deutlich weiter entwickelt. Dies gilt insbesondere auch für ältere Tiere und solche mit erheblichen Vorerkrankungen sowie für die zunehmende Anzahl an kleinen Heimtieren. Entsprechend richtet sich der Kurs an ausgebildetete tiermedizinische Fachangestellte, die sich schwerpunktmäβig für die Narkose-, Schmerz- und peri-operative Versorgung von Kleintieren interessieren und eine Zusatzqualifikation auf dem Gebiet der Kleintier-anästhesie erwerben möchten. Der Kurs kombiniert Live-Online-Seminare im ZOOM-Streaming-Format zur Erarbeitung der Grundlagen der Kleintieranästhesie (Modul 1) mit Schulungen vor Ort (Module 2 & 3). In letzteren wird die Umsetzung des Erlernten an modernen Narkosegerätschaften, Modellen/Attrappen sowie anhand klinischer Falldarstellungen eingeübt. Der Kurs integriert neue Methoden des multimedialen Lernens anhand von Video-Präsentationen, Computersimulationen sowie „On-demand“-Webinaren zum Selbststudium zuhause und schliesst die Möglichkeit des Erwerbs des IVECCS-Reanimationszertifikats mit ein.

Auszug aus dem Kursprogramm:

Einführung in die Thematik mit Aufgabendarstellung einer Fachkraft für Kleintieranästhesie ● Physiologische, pathophy-siologische und pharmakologische Grundlagen der Narkose und perioperative Schmerztherapie beim Kleintier ● Konzepte einer sicheren und effizienten Narkoseführung und Schmerztherapie beim Kleintier ● Komponenten, Funktionsweise und Funktionsüberprüfung von Narkoseworkstations ● Grundlagen moderner Narkoseverfahren und Techniken der perioperativen Schmerztherapie ● Methoden zur Überwachung von Vital- und anderen Organsystemfunktionen ● Grundlagen und Methoden zur Überwachung der Narkosetiefe und Nozizeption ● Krankheits-, Alters- und Artspezifische Aspekte der Narkose und perioperative Analgesie ● Notfallmanagement bei intraoperativem Atem- und Herzkreislauf-depressionen/ -versagen inklusive Reanimationstraining an Simulatoren & Attrappen ● Erkennen von und Notfallmanagement bei intraoperativen Herzrhythmusstörungen ● Er-kennen von Störungen im Blut-, Elektrolyt- und Säure-Basen-Status während der Narkose ● Erkennen von perioperativen Schmerzen und Assistenz bei der Schmerzbehandlung

Der Kurs wurde bislang mit 132 Fortbildungsstunden von der Arbeitsgemeinschaft zur Anerkennung von Fort- und Weiterbildung für Tiermedizinische Fachangestellte anerkannt. Anerkannte Weiterbildung für TFA/TAH gemäß § 5 Abs. 1 und 2 GTV. Zusätzlich wurde das Programm von dem American College of Veterinary Anesthesia & Analgesia (ACVAA), der Academy of Veterinary Technicians in Anesthesia & Analgesia (AVTAA) und der Association of Veterinary Anaesthetists (AVA) anerkannt.

Kursprogramm

Modul I: 03. – 05. März 2023 & 13. – 15. März 2023 & 31. März – 02. April 2023
(zoom live sessions)
TBA
Modul II: 04.-08. September 2023
(Haan, DE)
TBA
Modul III: 22.-25.November 2023
(Haan, DE)
TBA
25.08.2023
9:00-11:00 Test I
Multiple Choice-Test (40 fallbezogene MC-Fragen), der sich auf Modul 1 bezieht
17.11.2023
9:00-11:00 Test II
Multiple Choice-Test (40 fallbezogene MC-Fragen), der sich auf Modul 2 bezieht
12.01.2024
9:00-11:00 Test III
Multiple Choice-Test (40 fallbezogene MC-Fragen), der sich auf Modul 3 bezieht

Course location

AniCura Tierklinik Neandertal, Landstrasse 51, Haan, Deutschland