üDer in Umfang und Qualität in Deutschland einmalige Kleintieranästhesie-Zertifikats-Lehrgang macht tiermedizinische Fachangestellte (TFA) mit den Grundlagen und fortgeschrittenen Verfahren der modernen Anästhesie und perioperativen Analgesie beim Kleintier vertraut und bereitet sie so zielgerichtet auf ihre vielfältigen Assistenzaufgaben im Rahmen der anästhesiologischen und schmerztherapeutischen Versorgung von Kleintierpatienten in der klinischen Praxis vor. Ausschließliche Unterrichtung durch Fachtierärzte für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie und Diplomates des American oder European College of Veterinary An(a)esthesia and Analgesia mit langjährigen klinischen Erfahrungen auf dem Gebiet der Veterinäranästhesie stellt das hohe Niveau und die Praxisrelevanz des von praktischen Übungen und “Hausaufgaben” begleiteten Ausbildungsprogrammes sicher. So erlaubt es den erfolgreichen Absolventen sich auch künftig den immer komplexer werdenden Anästhesieverfahren zu stellen und den steigenden Ansprüchen von Tierärzten und Tierbesitzern durch eine optimierte Narkoseversorgung ihrer Tierpatienten gerecht zu werden.
Auszug aus dem Kursprogramm:
■ Einführung in die Thematik mit Aufgabendarstellung einer Fachkraft für Kleintieranästhesie
■ Physiologische, pathophysiologische & pharmakologische Grundlagen der Narkose und
perioperativen Schmerztherapie beim Kleintier
■ Konzepte einer sicheren & effizienten Narkoseführung und Schmerztherapie beim Kleintier
■ Komponenten, Funktionsweise und Funktionsüberprüfung von Narkoseworkstations
■ Grundlagen moderner Narkoseverfahren & Techniken der perioperativen Schmerztherapie
■ Methoden der intraoperativen Überwachung von Vital- & anderen Organsystemfunktionen
■ Grundlagen und Methoden zur Überwachung der Narkosetiefe und Nozizeption
■ Krankheits-, Alters- & Art-spezifische Aspekte der Narkose und perioperativen Analgesie
■ Notfallmanagement bei intraoperativen Atem- & Herzkreislaufdepressionen/-versagen
■ Erkennen von und Notfallmanagement bei intraoperativen Herzrhythmusstörungen
■ Erkennen von Störungen im Blut -, Elektrolyt- & Säure-Basen-Status während der Narkose
■ Erkennen von perioperativen Schmerzen und Assistenz bei der Schmerzbehandlung
Der Lehrgang ist der einzige seiner Art, der von der Arbeitsgemeinschaft zur Anerkennung von Fort-und Weiterbildungen für Tiermedizinische Fachangestellte nach § 5Abs. 1 und 2 des Gehaltstarifvertrages anerkannt wurde. Die Academy of Veterinary Technicians in Anesthesia and Analgesia (AVTAA) hat denKurs für das Anmeldeverfahren zur Prüfung als Veterinary Technician Specialist in Anesthesia and Analgesia (VTS-AA) zugelassen. Das Ausbildungsprogramm ist auch der bislang einzige Weiterqualifizierungskurs für TFAs, der nach einer intensiven Prüfung die offizielle Anerkennung durch das American College of Veterinary Anesthesia and Analgesia (ACVAA) und die Association of Veterinary Anaesthetists (AVA) in Europa erhalten hat.
Die folgenden Absolventen wurden nach ihrem erfolgreichen Abschluss des 2015-Kurses mit dem TFA-Zertifikat Anästhesie-Kleintiere ausgezeichnet (gültig vom 23.11.2015 bis 22.11.2020):
Kerstin Bökenkamp, Deutschland
Julia Brunner, Deutschland
Aline Dausend, Deutschland
Sarah Engelmann, Deutschland
Meike Hagen, Deutschland
Heike Hofmann, Deutschland
Joanna Jud, Deutschland
Theresa Kastenmeier, Deutschland
Regina Krätzl, Österreich
Stefanie Landwehr, Deutschland
Yvonne Liesenfeld, Deutschland
Marie Melle, Deutschland (gültig vom 27.02.2016 bis 26.02.2021)
Lisa Schneider, Deutschland
Ricarda Striegl, Österreich
Annika Tuschen, Deutschland
Silvia Ühlin, Deutschland
Die folgenden Absolventen wurden nach ihrem erfolgreichen Abschluss des 2016-Kurses mit dem TFA-Zertifikat Anästhesie-Kleintiere ausgezeichnet (gültig vom 23.01.2017 bis 22.01.2022):
Jacqueline Beche, Deutschland
Anna Beversdorff, Deutschland
Kai Uwe Brückner, Deutschland
Doris Eisenmann, Deutschland
Aline Fettig, Deutschland (gültig vom 18.04.2018 bis 17.04.2023)
Anna Gardemin, Deutschland
Elke Herzog, Österreich
Anja Kobylt, Deutschland
Stefanie Kolb, Deutschland
Nicole Langer, Deutschland
Sarah Mette, Deutschland
Claudia Pfefferkorn, Deutschland
Michaela Reimann, Deutschland
Alexandra Scheiper, Deutschland
Svenja Schmidbauer, Deutschland
Stephanie Schwarz, Deutschland
Jasmin Weckenmann, Deutschland (gültig vom 15.11.2017 bis 14.11.2022)
Katharina Weiß, Deutschland
Sabrina Willkomm, Deutschland
Die folgenden Absolventen wurden nach ihrem erfolgreichen Abschluss des 2017-Kurses mit dem TFA-Zertifikat Anästhesie-Kleintiere ausgezeichnet (gültig vom 03.02.2018 bis 02.02.2023):
Tanja Ambrosius, Deutschland
Ann-Christin Anthofer, Deutschland
Annemarie Bohnemeyer, Deutschland
Josefine Cames, Deutschland
Jacqueline Dietrich, Deutschland
Mariska Ehmcke, Deutschland
Lisa Garst, Deutschland
Susanne Güth, Deutschland
Pauline Hart, Deutschland
Jennifer Heckmann, Deutschland
Anne Heidemeyer, Deutschland
Jacqueline Klarner, Deutschland
Janina Kleine-Döveling, Deutschland
Laura Knorsch, Deutschland
Isabella Köhler, Deutschland
Lisa Kommer, Deutschland
Ilka Kuthning, Deutschland
Stephanie Masur, Deutschland
Fiona Mieglitz, Deutschland
Andrea Müller, Deutschland
Ann-Catrine Pfitzner, Deutschland
Natalie Rafinski, Deutschland
Judith Rettig, Deutschland
Christine Richardson, Deutschland
Jessica Rister, Deutschland
Janine Trzop, Deutschland
Die folgenden Absolventen wurden nach ihrem erfolgreichen Abschluss des 2018-Kurses mit dem Zertifikat Tiermedizinische Fachangestellte mit Zusatzqualifikation Kleintieranästhesie ausgezeichnet (gültig vom 02.02.2019 bis 01.02.2024).
Stephanie Adam, Deutschland
Anne Bächer, Deutschland
Melanie Bollgrün, Deutschland
Fanja Dewitz, Deutschland
Karin Fend, Deutschland
Constanze Freye, Deutschland
Madlen Fritzsche, Norwegen
Rebecca Gebhardt, Deutschland
Nadine Glöckler, Deutschland
Stefanie Gratzl, Deutschland
Anna Haberstock, Deutschland
Aysel Halilova, Bulgarien
Kerstin Hiby, Deutschland
Nina Kober, Deutschland
Iris Krammer, Deutschland
Lisa Lauer, Deutschland
Noel Netzhammer, Deutschland
Ayline Pehlivan, Deutschland
Melanie Rien, Deutschland
Irina Schneider, Deutschland
Lisa Marie Seibert, Deutschland
Christyn Stepper, Deutschland
Jenny Werner, Deutschland
Die folgenden Absolventen wurden nach ihrem erfolgreichen Abschluss des 2019-Kurses mit dem Zertifikat Fachangestellte(r) mit Zusatzqualifikation Assistenz in der Kleintieranästhesie ausgezeichnet (gültig vom 01.02.2020 bis 31.01.2025).
Andrea Bach, Deutschland
Tina Böttcher, Deutschland
Meike Brühl-Wäschenbach, Deutschland
Marie Buck, Deutschland
Sabrina Bungarten, Deutschland
Chiara Burkardt, Deutschland
Michelle Doerr, Deutschland
Therisa Gabriel, Deutschland
Lucas Gawlik, Deutschland
Swantje Glimm, Deutschland
Janna Gräfe, Deutschland
Celina Heines, Deutschland
Alicia Hesse, Deutschland
Lea Carolina Höher, Deutschland
Christina Jirsak, Deutschland
Jennifer Kaiser, Deutschland
Aurika Kirs, Deutschland
Madeleine Kneifel, Deutschland
Luisa Kreutz, Deutschland
Sarah Krüger, Deutschland
Stephanie Lindner, Deutschland
Diana Mechelk, Deutschland
Meike Midderhoff-Kniewel, Deutschland
Yvonne Müller, Deutschland (gültig vom 09.04.2020 bis 08.04.2025)
Madita Munz, Deutschland
Isabell Papke, Deutschland
Vanessa Rokowski, Deutschland
Karin Schmied, Deutschland
Katharina Schmied, Deutschland
Lisa Sertoglu, Deutschland
Edyta Swic, Deutschland
Anne Tasler, Deutschland
Georgia Tefou, Deutschland
Nina Wegner, Deutschland
Das ZERTIFIKAT Tiermedizinische Fachangestellte mit Zusatzqualifikation Kleintieranästhesie (ehemals TFA-Zertifikat Anästhesie-Kleintiere) unterliegt einer Weiterbildungsanforderung von 10 anerkannten Fortbildungsstunden auf dem Gebiet der Anästhesie und Analgesie je 5 Jahres-Zeitraum. Bei Nachweis der erforderlichen Weiterbildungsstunden gewährt die ESAVS auf Antrag eine Verlängerung der Gültigkeit des Zertifikats für jeweils weitere 5 Jahre.
Das ZERTIFIKAT Tiermedizinische Fachangestellte mit Zusatzqualifikation Kleintieranästhesie (ehemals TFA-Zertifikat Anästhesie-Kleintiere) bescheinigt tiermedizinischen Fachangestellten (TFA) den Erwerb fortgeschrittener Kenntnisse auf dem Gebiet der Kleintieranästhesie und perioperativen Schmerztherapie. Dieses Zertifikat ist nicht gleichzusetzen mit dem Diploma des American oder European College of Veterinary An(a)esthesia and Analgesia, das Tierärzte/innen als Spezialisten auf dem Gebiet der Narkoseversorgung von Tierpatienten auszeichnet, die eine mehrjährige klinische Fachausbildung auf dem Gebiet der Anästhesiologie absolviert und ein umfangreiches Examen erfolgreich bestanden haben. Entsprechendes gilt für Fachtierärzte für Anästhesiologie oder Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, die eine mehrjährige klinische Fachausbildung auf dem Gebiet der Anästhesiologie absolviert und ihre Kenntnisse in einem Fachgespräch vor Vertretern einer Landestierärztekammer in Deutschland nachgewiesen haben.
Die Inhaber/innen dieses Zertifikats verpflichten sich alle gesetzlichen Vorschriften einzuhalten, die in dem Land, in dem sie ihren Wohnsitz haben und ihren Beruf ausüben, gelten. Sie sollten sich in ihren Beziehungen mit anderen ehrlich und fair verhalten und sich gemäß des in der Tiermedizin geltenden Ehrenkodex nicht an Betrügereien, Täuschungen oder an Vorteilsnahmen beteiligen – siehe www.avma.org/KB/Policies/Pages/Principles-of-Veterinary-Medical-Ethics-of-the-AVMA.aspx